Saitensprünge - Ausstellung nach einer Idee von Polo Hofer

Ausstellung 2025

 Bereits im April 2025 könnt ihr im Sommerzelt von Gustavs Biergarten die Bilder von Musikern und Musikerinnen sehen und kaufen. Das Lineup ist einmal mehr ganz besonders spektakulär!  

 

Polo Hofer – selbst Gestalter, Maler und der letzte ausgebildete Handlithograph der Schweiz – ist das schon vor zwanzig Jahren aufgefallen. Seither hatte ihn die Idee, gemeinsam mit anderen malenden Musikern eine Ausstellung auf die Beine zu stellen, nicht mehr losgelassen. Mit «Saitensprünge – Wenn Musiker malen» gründete Stefanie Keusen nach seiner Idee 2016 dafür die Plattform. Wie damals, als die Schweizer Mundartszene von der Hauptstadt aus ihre Kreise gezogen hat, lag der Fokus 2016 bei der Premiere auf der Berner Szene. Die Ausstellung zog über 2000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz an.

Saitensprünge ging im November 2018 in die zweite Runde. Eine Runde, die bei über 3000 Musik- und Kunstfans für Begeisterungsstürme sorgte und bei der sich - die Behauptung sei erlaubt - Polo Hofer, als Urheber der Idee ganz besonders gefreut hätte: Für Otto Waalkes war die Ausstellung im Kornhausforum die erste Schweizer Ausstellung überhaupt. Der Deutsche Komiker, Musiker und Absolvent der Kunsthochschule Hamburg beweist sein malerisches Talent längst nicht nur mit seinen Ottifanten, die über die Landesgrenzen hinaus Kultstatus erlangten. Seine Gemälde zeugen von großem künstlerischen- und technischen Können und sorgen oft, wie könnte es anders sein, für herzhafte Lacher.

Die Ausstellung 2022 mit Sina, Dieter Meier, Christine Lauterburg uva. knüpfte an den erfolg der beiden Ausstellungen an. Das musikalische und künstlerische Spektrum war wie immer breit!

Rückblick Vernissage 2022

 

Impressionen Vernissage 2022